Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewährleisten. Außerdem können Sie im Rahmen der Datenschutz-Einstellungen Cookies für statistische Zwecke akzeptieren.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.
Als Ausbildungsbetrieb werden wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht und sorgen für hervorragend qualifizierten Nachwuchs. Regelmäßig bilden wir dazu in verschiedenen zukunftsträchtigen Berufen aus. Die Diversität im Fuhrpark (Silo-, Planen- und Tagebaufahrzeuge, Transporter, Schwerlast und Abrollcontainer) spiegelt zugleich unsere Ausbildungsvielfalt wider.
Unser erfahrener und kompetenter Ausbildungsleiter sorgt für ein optimales Zusammenspiel von praxisorientiertem Lernen und Arbeiten – unter Beachtung individueller Entwicklungsmöglichkeiten. Er legt großes Vertrauen in die Auszubildenden und übergibt ihnen frühzeitig Verantwortung, z. B. mithilfe des Azubi-Trucks. Im Blog „Seitenblick“ der LEAG erfahrt ihr mehr über unsere Ausbildung.
Und der Erfolg unserer Ausbildung kann sich sehen lassen! So erhielten wir nicht nur als Anerkennung für das hohe Niveau unserer beruflichen Ausbildung 2011 eine „Ehrenurkunde des Landes Brandenburg“. Vielmehr legten bereits zahlreiche Azubis bei uns den Grundstein für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
Was bringst Du mit?
Was bringst Du mit?
In Kooperation mit der IHK wurde 2018 von unseren Auszubildenden in Eigenregie ein Imagefilm gedreht. Die Azubis waren dabei nicht nur für das Storyboard und die Texte zuständig, sondern standen auch selbst hinter und vor der Kamera.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewährleisten. Außerdem können Sie im Rahmen der Datenschutz-Einstellungen Cookies für statistische Zwecke akzeptieren.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.